Scroll Top
Hafenstraße 1, 18581 Putbus

Orangerie und Marstall

Die Orangerie und der Marstall sind zwei prächtige Gebäude, die sich im Schlosspark von Putbus befinden und weitere historische Sehenswürdigkeiten der Stadt bedeuten.

Fürst Malte zu Putbus ließ auch die Orangerie als Gebäude errichten, um den Schlossgarten zum Landschaftspark mit klassizistischen Parkgebäuden zu erweitern. Anstelle eines Belvedere gebaut, diente die Orangerie als Treibhaus für exotische Pflanzen und Bäume. Heute beherbergt das Gebäude eine Ausstellung zur Geschichte von Putbus und bietet einen beeindruckenden Blick auf den Park. Der Marstall – der Name kommt vom althochdeutschen Begriff Marah für Pferd – war der Pferdestall und diente zusätzlich der Unterbringung des Pferde-Personals. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er als Theaterwerkstatt, Wohn- und Lagerraum genutzt. Nach einer aufwändigen Sanierung ist der Marstall von Putbus heute einer der größten Veranstaltungssäle Rügens: Internationale Orchester und Stars der Musikszene geben sich hier ein Stelldichein.

Putbus und seine Umgebung

Freizeit & Aktivitäten

Putbus und seine Umgebung
Freizeit & Aktivitäten
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten

Putbus, bekannt als die “Weiße Stadt” auf der Insel Rügen.

Natur & Parks
Natur & Parks

Putbus ist ein wahrer Schatz für Naturliebhaber.

Strände bei Putbus
Strände bei Putbus

Eine Vielzahl von wunderschönen Stränden gibt es in Putbus und Umgebung.

Stadthafen Putbus
Stadthafen Putbus

Hafen Lauterbach ist ein kleiner Hafen mit gemütlichem Ambiente in der Stadt Putbus.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner